Shorter delivery times, new market segments

KoRos journey to becoming a top food supplier: This is how the company managed to expand to Switzerland and the UK

Shorter delivery times, new market segments
Photo, left to right: Piran Asci, Boardmember | Florian Schwenkert, CEO | Constantinos Calios, CEO
Timm Baindl
Timm Baindl
Ansprechpartner zum Projekt
timm.baindl@exporto.de

KoRo was founded in 2014 with the idea of making high-quality food accessible to everyone at fair prices by using efficient processes as well as large packages with a simple design and skipping trade stages. The company has remained committed to this basic idea until today, and stands out from its competitors thanks to its focus on sustainable products and a wide range of healthy snacks.

The four managing directors of the Berlin-based company, Florian Schwenkert, Piran Asci, Constantinos Calios and Dr. Daniel Kundt, currently employ more than 300 people.

The products are sold both in their own online shop at www.koro.com and in bricks-and-mortar retail stores.

KoRo Großverpackungen – Was steckt dahinter?

Innovative Snacks, Superfoods, Nüsse, Trockenfrüchte: Mit dem Verkauf von veganen und vegetarischen Lebensmitteln erreicht KoRo derzeit insgesamt rund 1,5 Mio. Kund:innen in 17 Ländern.

Beim Stöbern durch den Onlineshop fällt auf: Das Angebot ist vielfältig und anders, als man es aus dem Supermarkt um die Ecke kennt. Da stehen 1 kg getrocknete Bio Fairtrade Mangostreifen neben veganen Proteinriegeln und Trockenmischungen für vegane Fleischersatzprodukte. Hinter dem Konzept der Großverpackungen steckt viel mehr als bloße Völlerei: Der Verkauf von Großverpackungen folgt in erster Linie dem Gedanken, weniger Verpackungsmüll pro Produkt zu erzeugen und damit den effizienten Einsatz von Transportmitteln, ergo das Einsparen von Emissionen, zu erreichen. Im Durchschnitt spart KoRo dank Großpackungen rund 40 % Plastikverpackung pro 1 kg Lebensmittel im Vergleich zu durchschnittlichen Einzelhandelsverpackungen.*

So fällt die Entscheidung zwischen gefriergetrockneten Erdbeeren in Ein-Kilo-Tüten, der Dattel‑Haselnuss‑Creme im 500‑Gramm‑Glas oder dem Kilo‑Sack Kokoskugeln in Schokolade erst recht schwer.

* Stand 2022, Berechnung anhand einer Stichprobe aus Produkten unterschiedlicher Kategorien – Snacks, Nüsse, Trockenfrüchte, Kochzutaten – im Vergleich zu einzelhandelsüblichen Konkurrenten, hochgerechnet auf unsere 519 im Shop erhältlichen Großpackungen.
No items found.

Der Erfolg gibt KoRo recht – starkes Umsatzwachstum den letzten Jahren

Dass das Unternehmen mit diesem Konzept den richtigen Nerv trifft, zeigen die Verkaufszahlen: Das Geschäft von KoRo wächst stark. Von 2019 bis 2021 haben sich die Umsätze jährlich mindestens verdreifacht. Das Geschäftsjahr 2023 schließt KoRo mit einem Umsatz deutlich über 100 Millionen Euro ab.

1,5 Mio. Kund:innen

die KoRo Produkte lieben

17 Länder

die KoRo derzeit beliefert

Mehr als 3-faches

jährliches Umsatzwachstum von 2019–2021

Mehr als 100 Mio. €

jährliches Umsatzwachstum von 2019–2021

Wachstum bedeutet immer auch neue Herausforderungen

Dass ein solches Wachstum immer auch mit Herausforderungen einhergeht, zeigte sich bei Online-Bestellungen, die Kunden aus der Schweiz und aus Großbritannien tätigten.

KoRo arbeitete in der Vergangenheit mit einem Partner zusammen, der zwar die Logistik übernahm, aber nur standardisierte Arbeitsabläufe bot und zudem viele manuelle Arbeitsschritte notwendig machte. So musste KoRo Zollabfertigungs- und Produktdaten täglich manuell übermitteln, was den gesamten Prozess verzögerte und zudem fehleranfällig war.

Die bisherige Lösung verlangsamte das operative Tagesgeschäft immens und stellte damit keine geeignete Grundlage für KoRos Wachstumspläne und Ansprüche an die eigene Kundenzufriedenheit dar.

Bei der Suche nach einem Partner für die Optimierung der Prozesse wurde KoRo auf exporto aufmerksam. Zwar wurden auch andere Anbieter evaluiert – überzeugt hat exporto letztlich vor allem durch die Flexibilität und die einfache Kommunikation, die den Onboarding‑Prozess und die erste Testphase erleichterten.

Debora Donadello, Head of Business Development bei KoRo gibt einen detaillierteren Einblick.
„In der Schweiz hatten wir eine recht lange Zustellungszeit, da die Pakete mehrere Tage im Auslieferungszentrum unseres Ex‑Partners gelagert wurden, bevor sie an den lokalen Spediteur übergeben wurden. In Großbritannien standen wir vor der Herausforderung, keinen Partner für die Zollabfertigung zu haben. Wir mussten den Mindestbestellwert für Kund:innen auf 135 GBP begrenzen.“
No items found.

exporto ist mehr als „nur“ Logistik

Dabei ist KoRo vor allem eines wichtig: exporto ist kein reiner Logistikanbieter, sondern berät das Unternehmen auch dahingehend, wie das Geschäft im Land selbst weiter ausgebaut werden kann.

Den Zielmarkt zu verstehen und den Kund:innen genau das zu bieten, was sie sich wünschen, ist oft der Schlüssel zu einem loyalen Kundenstamm. In jedem Land herrschen hier bestimmte Vorlieben. Wichtig ist es, diese zu kennen und in das tägliche Geschäft einzubinden.

„exporto stellt einen direkten Kontakt zu Partner:innen aus verschiedenen Bereichen her, wie zum Beispiel zu Marketingagenturen, Marktplätzen oder lokalen Zahlungsanbietern“ – so Deborah

No items found.

Verkürzte Lieferzeiten und enorme Reduzierung des Ticketaufkommens

Beachtlich sind die Ergebnisse, die KoRo gemeinsam mit exporto erreichen konnte allemal. Alle relevanten Daten werden bei exporto vollautomatisiert übermittelt und verarbeitet.

Da so enorm viel Zeit gespart werden kann und KoRo zusätzlich von exportos optimalen Versandrouten profitiert, konnten die Lieferzeiten in die Schweiz bzw. nach Großbritannien um einen bzw. um zwei Tage verkürzt werden. Auch im Kundenservice zeigen sich die Auswirkungen der optimierten Prozesse deutlich – das Ticketaufkommen für Probleme mit Lieferungen in die beiden Länder wurde erheblich reduziert.

No items found.
KoRo - Florian Schwenkert

”With exporto, we have found a trustworthy partner that we can fully rely on for our expansion. Thanks to the processes that exporto handles for us, our customers in the UK can place orders over GBP 135, which opens up opportunities to enter new market segments. This has, for instance, facilitated collaboration with new B2B clients. Our business with Switzerland is also running smoothly and efficiently. We currently have a total of around 40,000 satisfied customers in Switzerland, who we deliver to within just 2–3 working days thanks to exporto‘s seamless processes. The collaboration is professional and a pleasure at the highest level – exporto is exactly the partner we wished for our expansion.“

Florian Schwenkert
CEO, KoRo Handels GmbH
Timm Baindl
Timm Baindl
Ansprechpartner zum Projekt
timm.baindl@exporto.de
Get in touch

Jetzt beraten lassen

Mit unserer End‑to‑End‑Lösung bekommen Sie alle Services aus einer Hand: Logistik, Steuer, Zoll und Software. Alles perfekt aufeinander abgestimmt und so einfach wie "Plug & Play".

Timm Baindl

Timm Baindl

Sr. Business Development Representative

Weitere Referenzen

Die beste Werbung: Weitere zufriedene Kunden

8 times greater parcel volume in Switzerland

8 times greater parcel volume in Switzerland

SNOCKS expansion—Automated, efficient, and without any additional effort

Seamless scaling on marketplaces

Seamless scaling on marketplaces

How meinemarkenmode processes well over half a million parcels to Switzerland and the UK annually with exporto and B+S Logistik.