E‑Commerce in Finnland
Finnland ist der kleinste der nordischen Märkte, weist aber eine rekordverdächtige Cross‑Border‑Affinität auf: Finnische Konsumenten gelten als äußerst digitalaffin – das Land führt den EU‑Digitalisierungsindex (DESI) an und rund 80 % der Verbraucher kaufen monatlich online ein.
Der finnische Markt auf einen Blick

Kaufkraft
Die Kaufkraft pro Kopf liegt in Finnland bei ca. 22.626 Euro – Platz 10 im europäischen Vergleich. In Skandinavien belegt Finnland damit Rang 3 – hinter Norwegen und Schweden.
Mit rund 5,5 Millionen Einwohner:innen ist Finnland ein überschaubarer, aber attraktiver E‑Commerce‑Markt: Hohe Kaufkraft, digitale Affinität und hohe Qualitätsansprüche machen das Land spannend für grenzüberschreitenden Handel.
Nutzung E-Commerce
Finnland ist der kleinste der nordischen Märkte, aber für Online‑Händler hoch attraktiv: Die Digitalaffinität ist groß, die Cross‑Border‑Nachfrage stark.
Bereits 70 % der Bevölkerung kaufen regelmäßig online ein, Tendenz steigend. Bis 2027 wird ein E‑Commerce‑Umsatz von rund 10,3 Mrd Euro erwartet.
Finnische Konsumenten bestellen besonders häufig bei Shops aus
- Schweden (30 %)
- China (28 %)
- Deutschland (27 %)
Beliebte Produktkategorien
Finnische Konsumenten setzen auf Komfort – besonders junge Zielgruppen treiben den Markt:
Bereits 2025 kauft die Hälfte der 18– bis 29–Jährigen wöchentlich online ein.
Die meistgefragten Kategorien:
- 34 % Mode & Bekleidung
- 14 % Elektronik & Unterhaltungselektronik
- 11 % Beauty & Health








Bevorzugte Zahlungsmethoden
Online‑Banking‑Zahlungen werden von Finnen nach wie vor bevorzugt (95 %), jedoch steigt die Beliebtheit von Kredit- und Debitkartenzahlungen sowie mobile Bezahlmethoden wie Apple und Google Pay konstant.
Beliebte Anbieter:
- Klarna
- Paytrail
- MobilePay
- Siirto
- OP
- Jousto
- Walley

Beliebteste Marktplätze
Neben großen internationalen Plattformen gewinnen auch lokale Marktplätze in Finnland immer weiter an Bedeutung.
- verkkokauppa.com – Elektronik
- tokmanni.fi – Generalist
- gigantti.fi – Elektronik
- prisma.fi – Generalist
- zalando.fi – Mode
Zustellung und Logistik
Die Zustellpräferenzen in Finnland sind klar:
- Selbstabholung an Paketautomaten ist bevorzugt
- Haustürzustellung bleibt gefragt
- flexibel wählbare Zustellmöglichkeiten stehen im Fokus
Der nationale Logistikdienstleister Posti investiert gezielt in den Ausbau von Paketstationen und dezentralen Logistikzentren.
Retouren
Finnische Konsumenten retournieren deutlich seltener als in anderen europäischen Ländern: Nur rund 39 % haben schon einmal eine Online-Bestellung zurückgeschickt. Selbst große Händler wie Verkkokauppa.com verzeichnen Retourenquoten von unter 1 %.
Dennoch gelten „komplizierte Retourenprozesse“ als einer der Hauptgründe, nicht bei ausländischen Shops zu bestellen. Entsprechend wichtig ist ein kundenfreundliches Setup mit einfachen Abläufen.
Rücksendungen erfolgen in Finnland bevorzugt über das landesweite Netz an Paketautomaten – eine kontaktlose 24/7-Lösung, die sich im Alltag bewährt hat.

Was Finnland auszeichnet
Finnland ist ein spannender E-Commerce-Markt mit hoher Online-Affinität und klaren Erwartungen an Checkout und Versand. Für nachhaltigen Erfolg zählen vor allem Transparenz, etablierte Zahlungsmethoden und flexible Zustelloptionen.
Trotz geringer Retourenquote sind gerade im Cross-Border-Kontext einfache Rückgabeprozesse entscheidend: Wer lokale Paketautomaten als Rücksendeoption anbietet, senkt Barrieren und stärkt das Vertrauen finnischer Kunden.

Alle Services aus einer Hand
Von kundenfreundlichen Zustelloptionen über reibungsloses Retourenmanagement bis hin zu Echtzeit-Tracking und datenbasierten Analysen – exporto vereint alle Services für Ihr internationales Wachstum in einer End-to-End-Lösung.

Kurze Abwicklungszeiten
Bieten Sie Ihren Kunden in Europa eine herausragende Customer Experience – durch kürzeste Abwicklungszeiten, individuelle Versandoptionen für jedes Zielland und Zustellungen durch die beliebtesten Last-Mile-Carrier.

Nahtlose Integration
Dank einfacher API-Integration fügen sich unsere Services nahtlos in Ihr bestehendes Set-Up ein – flexibel, individuell und mit minimalem technischen Aufwand.

Volle Transparenz
Mit Hilfe eines intuitiven Dashboards behalten Sie den Status Ihrer internationalen Sendungen in Echtzeit im Blick – mit automatisierter Datensynchronisation für maximale Transparenz.
Partner, die unsere Lösung im finnischen Markt ergänzen

VDS Fulfillment
VDS Fulfillment bietet maßgeschneiderte eCommerce-Logistiklösungen zentral aus der Mitte Deutschlands: Fulfillment, Personalisierung, Werbemittelversand – alles aus einer Hand.
Mehr erfahrenFineCom
FineCom ist dein Fulfillment‑Partner für E-Commerce, Retouren & Value Added Services – persönlich, innovativ & mit echter Hands‑on‑Mentalität.
Mehr erfahrenB&S Logistik
Die B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen mit Sitz in Borgholzhausen ist Komplettanbieter für individuelle Logistik- und Dienstleistungskonzepte.
Mehr erfahren
byrd
Mit byrd erhalten E‑Commerce Brands Zugang zu einem europäischen Logistik‑Netzwerk, das ihnen ermöglicht, effizient zu skalieren und ihr Kundenerlebnis erheblich zu verbessern.
Mehr erfahrenPlentyONE
PlentyONE ist die All‑in‑One‑Plattform, deren Funktionsumfang die gesamte Tiefe und Breite der digitalen Wertschöpfungskette im E‑Commerce abdeckt – skalierbar & smart.
Mehr erfahren
T4DT
T4DT GmbH entwickelt smarte Softwarelösungen und optimiert Unternehmensprozesse mit Fokus auf Automatisierung und Künstliche Intelligenz
Mehr erfahrenVersandmanufaktur
Fulfillment auf höchstem Niveau. Schnelligkeit. Automatisierung. Individualisierung. Dein Fulfillment‑Dienstleister für den individuellen Weg zur Skalierung.
Mehr erfahrenWir freuen uns über Ihre Nachricht!
Mit unserer End‑to‑End‑Lösung bekommen Sie alle Services aus einer Hand: Logistik, Steuer, Zoll und Software. Alles perfekt aufeinander abgestimmt und so einfach wie "Plug & Play".

Marvin Schwarz
Sr. Business Development Representative