In die spannendsten Märkte Europas versenden – einfach, schnell und effizient
Unsere End-to-End-Lösung bietet Ihnen alle Services, die Sie für den erfolgreichen Versand in die wichtigsten Märkte Europas benötigen – perfekt aufeinander abgestimmt und aus einer Hand.

Führende E-Commerce Unternehmen vertrauen auf die Versand‑Lösungen von exporto







Alle Services aus einer Hand
Von kundenfreundlichen Zustelloptionen über reibungsloses Retourenmanagement bis hin zu Echtzeit‑Tracking und datenbasierten Analysen – exporto vereint alle Services für Ihr europaweites Wachstum in einer End‑to‑End‑Lösung.

Schnelle Zustellung
Bieten Sie Ihren Kunden in Europa eine herausragende Customer Experience – durch kürzeste Abwicklungszeiten, individuelle Versandoptionen für jedes Zielland und Zustellungen durch die beliebtesten Last‑Mile‑Carrier.

Nahtlose Integration
Dank einfacher API‑Integration fügen sich unsere Services nahtlos in Ihr bestehendes Set‑Up ein – flexibel, individuell und mit minimalem technischen Aufwand.

Volle Transparenz
Mit Hilfe eines intuitiven Dashboards behalten Sie den Status Ihrer internationalen Sendungen in Echtzeit im Blick – mit automatisierter Datensynchronisation für maximale Transparenz.
Maximale Effizienz für den europaweiten Versand
- Einfache Anbindung
- Schnelle Zustellung
- Effizientes Wachstum
Cross-Border
E-Commerce in
Europa
Cross-Border E‑Commerce in Europa
Mit exporto erreichen Sie Ihre Kunden in Europa so einfach wie im Inland. Unsere Versandlösung ist für zahlreiche spannende europäische Märkte verfügbar und wird kontinuierlich erweitert.
Markt erkundenCross-Border
E-Commerce in
Schweden
Cross‑Border E‑Commerce nach Schweden
Schweden ist Skandinaviens größter E-Commerce-Markt: digitalaffin, wachstumsstark und offen für internationale Anbieter. Rund 89 % der Konsumenten kaufen monatlich online - besonders beliebt sind flexible Lieferoptionen wie Abholstationen.
Markt erkundenCross-Border
E-Commerce in
Norwegen
Cross‑Border E‑Commerce nach Norwegen
Norwegen zählt zu den wirtschaftsstärksten Märkten Europas. Der E-Commerce wächst konstant - besonders gefragt sind internationale Shops. Norwegische Kunden legen großen Wert auf verlässliche Versand-, Zoll- und Retourenprozesse. Das vereinfachte Zollverfahren VOEC bietet attraktive Bedingungen - bei Einhaltung der Vorgaben.
Markt erkundenCross-Border
E-Commerce in
Niederlande
Cross‑Border E‑Commerce in die Niederlande
Die Niederlande zählen mit rund 18 Millionen digitalaffinen Einwohnern und einem E-Commerce-Volumen von 34,7 Mrd. € (2023) zu den dynamischsten Online-Märkten Europas. Als logistisches Drehkreuz mit starker Kaufkraft bietet der Markt ideale Bedingungen für Cross-Border-Verkäufe.
Markt erkundenCross-Border
E-Commerce in
Österreich
Cross‑Border E‑Commerce nach Österreich
Österreich gilt als Cross-Border-Geheimtipp: Fast die Hälfte des E-Commerce-Umsatzes entfällt auf Auslandsbestellungen – einer der höchsten Werte Europas. Rund 8,9 Millionen Einwohner, hohe Kaufkraft und nahezu vollständige Internetabdeckung bieten ideale Voraussetzungen, vor allem für deutschsprachige Händler.
Markt erkundenCross-Border
E-Commerce in
Luxemburg
Cross‑Border E‑Commerce nach Luxemburg
Luxemburg zählt zu den wohlhabendsten Ländern Europas - mit rund 40.000 € Kaufkraft und hohen Onlineausgaben. 96 % der Bestellungen gehen an ausländische Shops, deutsche Anbieter genießen dabei großes Vertrauen. Ein hochdigitaler, mehrsprachiger Markt mit starkem Warenkorbwert.
Markt erkundenCross-Border
E-Commerce in
Finnland
Cross‑Border E‑Commerce nach Finnland
Finnland ist der kleinste nordische E-Commerce-Markt, aber mit hoher Cross-Border-Affinität. Das Land führt den EU-Digitalisierungsindex an, rund 80 % kaufen monatlich online. Deutschland zählt zu den Top-Lieferländern - 42 % der Online-Shopper bestellen dort regelmäßig.
Markt erkundenCross-Border
E-Commerce in
Großbritannien
Cross‑Border E‑Commerce nach Großbritannien
UK ist mit rund 152 Mrd. € Online-Umsatz der größte E-Commerce-Markt Europas. Trotz Brexit bleibt die Nachfrage hoch. Die neue Komplexität bietet klare Chancen für Händler mit optimierten Prozessen.
Markt erkundenCross-Border
E-Commerce in
Dänemark
Cross‑Border E‑Commerce nach Dänemark
Dänemark zählt zu den digital fortschrittlichsten E‑Commerce‑Märkten Europas. Die dänische Bevölkerung ist technologieaffin und das Onlinewachstum konstant auf einem hohen Niveau. Besonders großen Wert legen Dänen auf ein komfortables, mobiles und nachhaltiges Einkaufserlebnis.
Markt erkundenCross-Border
E-Commerce in
Belgien
Cross‑Border E‑Commerce nach Belgien
Belgien gehört zu den wachstumsstärksten E-Commerce-Märkten Europas: 2024 lag der Umsatz bei 17,4 Mrd. €, 6,7 % über Vorjahr. 31 % der Bestellungen entfallen auf ausländische Shops - ein Top-5-Wert. Sprachvielfalt und zentrale Lage machen den Markt besonders attraktiv.
Markt erkundenCross-Border
E-Commerce in
Schweiz
Cross‑Border E‑Commerce in die Schweiz
Die Schweiz zählt zu den kaufkräftigsten Märkten Europas - rund drei Mal so hoch wie der EU-Durchschnitt. 2023 lag der Online-Umsatz bei 14,7 Mrd. €. Die niedrige Mehrwertsteuer macht den Markt zusätzlich attraktiv - besonders für EU-Händler.
Markt erkundenWir freuen uns über Ihre Nachricht!
Mit unserer End‑to‑End‑Lösung bekommen Sie alle Services aus einer Hand: Logistik, Steuer, Zoll und Software. Alles perfekt aufeinander abgestimmt und so einfach wie "Plug & Play".

Marvin Schwarz
Senior Business Development Representative

Haben Sie Fragen? Wir haben die Antworten.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – Wir freuen uns, mit Ihnen zu sprechen.
Jetzt Beratung vereinbaren