E‑Commerce in Luxemburg
Luxemburg ist trotz seiner geringen Größe ein hochattraktiver Markt im europäischen Cross-Border-E-Commerce. Die Kaufkraft ist hoch, die Bevölkerung digital affin, international ausgerichtet und mehrsprachig. Grenzüberschreitendes Shopping ist in Luxemburg Alltag – und die digitale Infrastruktur für den Onlinehandel damit hervorragend ausgebaut.
Der luxemburgische Markt auf einen Blick

Hohe Kaufkraft, starke Markenbindung
Mit 41.785 Euro pro Kopf liegt Luxemburg 2024 auf Platz 1 unter den EU-Staaten – und direkt hinter der Schweiz und Liechtenstein auf Platz 3 im gesamteuropäischen Vergleich. Die Konsumbereitschaft ist hoch, bevorzugt wird der Einkauf bei bekannten Marken – mit klarem Anspruch an Qualität, Service und Vertrauen.
Auch im E‑Commerce zeigt der Markt nachhaltiges Wachstum:
- E‑Commerce‑Umsatz 2023: ca. 1,05 Mrd. Euro
- Prognose 2025: ca. 1,27 Mrd. Euro
- Anteil am Einzelhandel: von 13,6 % (2023) auf 17,8 % (2027) steigend
- Erwartetes Wachstum (CAGR 2022–2027): 8,9 %
Ein dynamischer, hochwertiger Markt mit großem Potenzial – ideal für Händler, die Qualität, Komfort und digitale Services in den Mittelpunkt stellen.

Digitales Nutzer- und Kaufverhalten
Luxemburg gehört zu den digital führenden Märkten Europas: Über 80 % der Bevölkerung kaufen online ein.
Der Markt ist stark international geprägt – 96 % der Onlinekäufer bestellen auch bei ausländischen Shops, insbesondere aus Deutschland und Frankreich.
Die luxemburgische Regierung fördert zudem Innovation und Digitalisierung aktiv – und trägt damit zu einem Umfeld bei, das für Onlinehändler auch langfristig attraktiv bleibt.
Beliebte Produktkategorien
- Mode & Bekleidung (ca. 36–38 %)
- Elektronik & Technik (ca. 28 %)
- Lebensmittel & Getränke (ca. 18 %)










Bevorzugte Zahlungsmethoden
Luxemburgische Käufer bevorzugen etablierte Zahlungsarten – mit einer sehr hohen Kartendichte: Im Durchschnitt besitzt jeder Einwohner 1,4 Debit- und 3,7 Kreditkarten.
- Online-Überweisung (z.B. Payconiq) ca 50 %
- Debit-/ Kreditkarte 25–30 %
- Bancontact, LuxTrust, Payconiq weit verbreitet
- Digital Wallets (PayPal, ApplePay) Nutzungsrate steigend
Regionale Anbieter wie Digicash, Bancontact oder LuxTrust sind etabliert – wer diese anbietet, erhöht seine Conversion Rate.
Beliebte Marktplätze
Der E-Commerce-Markt Luxemburgs ist stark international geprägt – bestellt wird überwiegend über große, grenzüberschreitende Plattformen.
- Amazon
- Zalando
- OTTO
- Wehkamp BV – Mode, Wohnen
- Cdiscount (fr) – Elektronik, Haushalt
Zustell- und Last-Mile-Carrier Präferenzen
POST Luxembourg ist Marktführer im lokalen Versand, gefolgt von INFLOW und Expressdiensten wie Wolt Drive. Die Erwartungen der Käufer konzentrieren sich auf Schnelligkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Transparenz und möglichst niedrige Kosten – Faktoren, die für die Kundenbindung im luxemburgischen E‑Commerce entscheidend sind.
- Lieferpräferenz: Hauszustellung und Abholung an PackUp‑Stationen (Paketautomaten) sind beliebt
- Infrastruktur: Kurze Wege zu den Nachbarländern ermöglichen schnelle, flexible Zustellung – auch samstags
- Nachhaltigkeit: Versand und Verpackung werden zunehmend nachhaltiger gestaltet
Retouren
Die Retourenquote in Luxemburg liegt mit durchschnittlich 5 % deutlich unter dem europäischen Schnitt. Selbst im Fashionbereich bleibt sie mit maximal 20 % vergleichsweise niedrig.
Dennoch legen Verbraucher für den Fall der Fälle großen Wert auf unkomplizierte Retourenprozesse. Viele Konsumenten nutzen Paketshops oder grenznahe Abholstationen – ein durchdachtes Retourensetup mit einfacher Abwicklung und klarer Kommunikation schafft hier Vertrauen und senkt Hürden für Cross‑Border‑Käufe.

Luxemburg: digital, vernetzt, lukrativ
Der luxemburgische Markt überzeugt durch hohe Kaufkraft, digitale Selbstverständlichkeit und eine stark internationale Ausrichtung. Grenzüberschreitender Onlinehandel ist fest im Alltag der Einwohner verankert – insbesondere mit Anbietern aus Deutschland und Frankreich. Wer hier erfolgreich verkaufen will, punktet mit mehrsprachigem Kundenservice, mobile-optimierten Checkouts und einem klaren Setup für Rückversand und Nachhaltigkeit. Dank moderner Infrastruktur und geringer Einstiegshürden ist Luxemburg ein attraktiver Markt für europäische Marken.

Alle Services aus einer Hand
Von kundenfreundlichen Zustelloptionen über reibungsloses Retourenmanagement bis hin zu Echtzeit-Tracking und datenbasierten Analysen – exporto vereint alle Services für Ihr internationales Wachstum in einer End-to-End-Lösung.

Kurze Abwicklungszeiten
Bieten Sie Ihren Kunden in Europa eine herausragende Customer Experience – durch kürzeste Abwicklungszeiten, individuelle Versandoptionen für jedes Zielland und Zustellungen durch die beliebtesten Last-Mile-Carrier.

Nahtlose Integration
Dank einfacher API-Integration fügen sich unsere Services nahtlos in Ihr bestehendes Set-Up ein – flexibel, individuell und mit minimalem technischen Aufwand.

Volle Transparenz
Mit Hilfe eines intuitiven Dashboards behalten Sie den Status Ihrer internationalen Sendungen in Echtzeit im Blick – mit automatisierter Datensynchronisation für maximale Transparenz.
Partner, die unsere Lösung im luxemburgischen Markt ergänzen

VDS Fulfillment
VDS Fulfillment bietet maßgeschneiderte eCommerce-Logistiklösungen zentral aus der Mitte Deutschlands: Fulfillment, Personalisierung, Werbemittelversand – alles aus einer Hand.
Mehr erfahrenFineCom
FineCom ist dein Fulfillment‑Partner für E-Commerce, Retouren & Value Added Services – persönlich, innovativ & mit echter Hands‑on‑Mentalität.
Mehr erfahrenB&S Logistik
Die B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen mit Sitz in Borgholzhausen ist Komplettanbieter für individuelle Logistik- und Dienstleistungskonzepte.
Mehr erfahren
byrd
Mit byrd erhalten E‑Commerce Brands Zugang zu einem europäischen Logistik‑Netzwerk, das ihnen ermöglicht, effizient zu skalieren und ihr Kundenerlebnis erheblich zu verbessern.
Mehr erfahrenPlentyONE
PlentyONE ist die All‑in‑One‑Plattform, deren Funktionsumfang die gesamte Tiefe und Breite der digitalen Wertschöpfungskette im E‑Commerce abdeckt – skalierbar & smart.
Mehr erfahren
T4DT
T4DT GmbH entwickelt smarte Softwarelösungen und optimiert Unternehmensprozesse mit Fokus auf Automatisierung und Künstliche Intelligenz
Mehr erfahrenVCE Solutions
Mit unserer Shipping Plattform sorgen wir für eine automatisierte und transparente Versand- und Retourenabwicklung in E‑Commerce und Handel. VCE GmbH | Innovative Team. Smart Solutions.
Mehr erfahrenVersandmanufaktur
Fulfillment auf höchstem Niveau. Schnelligkeit. Automatisierung. Individualisierung. Dein Fulfillment‑Dienstleister für den individuellen Weg zur Skalierung.
Mehr erfahrenWir freuen uns über Ihre Nachricht!
Mit unserer End‑to‑End‑Lösung bekommen Sie alle Services aus einer Hand: Logistik, Steuer, Zoll und Software. Alles perfekt aufeinander abgestimmt und so einfach wie "Plug & Play".

Marvin Schwarz
Sr. Business Development Representative